Es scheint ein bißchen in Mode zu kommen: Man lässt sich als KandidatIn für die Bundestagswahl aufstellen, erhält vielleicht sogar noch ein Amt als MinisterIn oder parlamentarische(r) StaatssekretärIn in der Bundesregierung, und hat damit doch eigentlich politisch schon ziemlich viel erreicht, oder etwa nicht ?
Fluktuation im NSA Untersuchungsausschuss
Auch als jemand, der nicht im Verdacht steht, Verschwörungstheorien nachzuhängen, kommt es einem langsam etwas komisch vor, wieviele Bundestagsabgeordnete sich nach und nach aus dem NSA-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages verabschieden.
Unerwünschter Dialog ?
Die Nachricht machte am Morgen des 24. Januar 2015 (natürlich) die Runde: Sigmar Gabriel, seines Zeichens SPD-Vorsitzender, Bundestagsabgeordneter und Bundeswirtschaftsminister, hatte sich am Abend zuvor nach Dresden begeben, um als Zuhörer an einer Gesprächsrunde zum Thema Pegida teilzunehmen, zu der die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung eingeladen hatte.