ParlaSocial
ParlaSocial
  • ParlaSocial auf Twitter
  • ParlaSocial RSS
  • Social Hub Bundestag
  • Social Hub Bundestag auf Facebook
  • Social Hub Bundestag auf Twitter

ParlaSocial

Blog zu Social Hub Bundestag

ParlaSocial
  • Startseite
  • Über ParlaSocial
  • Social Hub Bundestag
  • Kontakt
  • Impressum

Hier gefunden

AfD Berlin BTW17 BTW21 BTW2021 Bundestag Bundestagswahl CDU Christian Lindner CSU Demokratie Deutschland Dialog Die Linke Digital EU Europa FDP Flüchtlinge Gabriel Griechenland GroKo Innovation Koalition Krankenkassen Krankenversicherung Linke MdB MdBs nohatespeech ParlaSocial Pegida refugees refugeeswelcome Social Hub Bundestag Sozialabgaben SPD Strategie Syriza Tsipras Untersuchungsausschuss Wahlkampf Wirtschaft WIssenschaft Zusatzbeitrag

Über ParlaSocial

Blog zu Social Hub Bundestag

Machen wir es kurz: Social Hub Bundestag ist die Recherche- und Informationsplattform für alles, was sich rund um den Deutschen Bundestag in den Sozialen Medien abspielt. Im Mittelpunkt steht dort also die Information.

Politik hat aber nicht nur mit Information, sondern auch mit Meinung zu tun. Deshalb gibt es hier die Möglichkeit, seine Meinung zu äußern. Als GastbloggerIn oder als KommentatorIn. Und wer auch hier Informationen mitbringt, ist auf ParlaSocial umso willkommener.

***

Wir auf ParlaSocial

ParlaSocial ist grundsätzlich gedacht als Plattform für die Veröffentlichung verschiedenster politischer Meinungen, verfasst durch politisch aktive und/oder politisch denkende Menschen, die etwas mitzuteilen haben. Im Mittelpunkt stehen also nicht notwendig von uns verfasste Beiträge. Wir lassen es uns aber nicht nehmen, zum einen oder anderen Thema, das uns im Zuge unserer Aktivitäten zu und auf Social Hub Bundestag begegnet, etwas zu sagen und dabei auch unsere Meinung zum Ausdruck zu bringen.Wir sind und fühlen uns dabei keiner politischen Richtung verpflichtet und wollen unsere Beiträge auch nicht so verstanden wissen. Unsere Beiträge werden unter ParSocBlogger veröffentlicht.

***

Unsere Regeln für Beiträge und Kommentare

Auf dem Blog gelten nur drei Grundregeln, auf deren Einhaltung wir großen Wert legen:

  • Sachlichkeit ist ein Muss.
  • Reine Partei- und Wahlkampfparolen bleiben bitte draußen.
  • Gegen Verlinkungen haben wir grundsätzlich nichts einzuwenden, sofern sie dem (noch) besseren Verständnis eines Beitrags dienen. Was wir nicht so gerne sehen, sind Beiträge, deren vorrangiger Zweck ersichtlich in der Verlinkung auf andere Quellen besteht.

Das war’s auch schon. Wir wünschen fruchtbare Diskussionen ! —

***

Interesse, hier selbst einen Gastbeitrag zu veröffentlichen ?

Gerne ! übermitteln Sie uns einfach ein paar kurze Infos zu Ihnen, zu dem, was Sie machen, und zu Ihren Kontaktdaten. Dazu vielleicht auch gleich das Thema, zu dem Sie hier veröffentlichen möchten, oder sogar einen konkreten Beitrag, in einfachem Textformat, ggf. mit einzufügenden Bildern im .jpg-Format. Wir werden uns mit Ihrem Interesse sehr ernsthaft beschäftigen und zeitnah Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Grundsätzlich gibt es bei uns keine inhaltlichen Kontrollen, geschweige denn eigenmächtige Abänderungen o.ä. . Unsere „Bearbeitung“ von Beiträgen bezieht sich eher auf technisch-formelle Einzelheiten, um die Lauffähigkeit und Erreichbarkeit des Blogs zu gewährleisten. Jeder Beitrag wird dem/der AutorIn vor der Veröffentlichung noch einmal in der Form und Fassung, wie er zur Veröffentlichung vorgesehen ist, zur Freigabe übermittelt.

Und noch etwas: Wenn sich die Zusammenarbeit, die unsererseits an sonstige Bedingungen nicht geknüpft ist, verfestigt und bewährt, besteht auch die Möglichkeit der Einrichtung eines eigenständigen Autoren-Accounts.

***

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

ParlaSOCIAL

Auf diesem Blog suchen

Kategorien

RSS Bundestag Aktuell

  • Feed suspended! Please contact the owner. 1. März 2019 support@inoreader.com
Powered by WordPress | theme SG Window